Wenn sie bei vielen vorangegangenen Wettbewerben gegeneinander antraten, so traten die Damen nun mit einer äußerst starken Riege an, die von den oftmaligen Siegern Petra Wallschläger (Hütte) und Ursula Willwohl (TuS) angeführt wurde. An jedem der vier Geräte erturnten sie sich Bestwerte, was in einen Vorsprung von 2,35 Punkten mündete. ... weiterlesen
Als Einstieg für das neue Team war ein Start beim Deutschen Turnfest 2009 im Tumbling, d.h. Akrobatikreihen in schneller Abfolge, sowie am Minitrampolin geplant. Eine notwendige Gruppenbodenübung existierte da noch nicht, und schließlich musste der gesamte Start aufgrund von Verletzungen abgesagt werden. Doch die Motivation flammte nun erst richtig auf. „Capitano“ Kevin Schindler stellte neben seinem Studium in Potsdam einen Fahrplan auf, bastelte mit Steven Lehmann (Potsdam) eine Choreografie für die gemeinsame Bodenübung und hielt vor allem über das Internet Kontakt mit den restlichen acht Team-Mitgliedern, damit die wenigen Teamtrainings an den Wochenenden in Frankfurt (Oder) ein Erfolg werden konnte. ... weiterlesen
Als erste verließen die Senioren ihre Zelte, um im Turnmehrkampf anzutreten. An den drei geforderten Geräten bei den Frauen konnte man sich auf die stabilen Leistungen von Ursula Willwohl mit einem Sieg in der AK45 und Renate Sube (AK60) mit dem dritten Platz wieder einmal verlassen. Ute Fischer (AK45) erreichte den guten 4. Platz im starken Teilnehmerfeld. Im Vierkampf der Herren platzierte sich Veit Noack (AK40) ebenso auf dem 4. Platz, wobei ihm am schwierigen Pauschenpferd eine besondere Ehre zuteil wurde. ... weiterlesen