Das setzte ungeahnte Kräfte frei. Die fünf Senioren des TuS-Frankfurt wollten jetzt erst Recht den Kampf um die begehrten Wanderpokale im 80 Starter umfassenden Feld aufnehmen. Die Chance, den eigenen Pokal des ehemaligen Frankfurter Lokturners Erhard Möbis zu erhalten, war allerdings
gering, da er stets in der stärksten Klasse vergeben wird. ... weiterlesen
Das war insoweit möglich als das zwölfer TuS-Team aus ganz Brandenburg zwischen 15 und 32 Jahren alt und verstreut in Frankfurt(Oder), Potsdam und Oranienburg wohnte, aber dennoch regelmäßig am
Wochenende trainieren konnte. Die Erwartungen bei der EM in Malmö (Schweden) liefen vor allem darauf hinaus, das Programm ordentlich präsentieren zu wollen. Natürlich wollte man wieder vor Deutschland II
in der Ergebnisliste stehen, der 10. Platz wurde anvisiert. Vielleicht wäre das Finale möglich,
aber das wäre sehr optimistisch. ... weiterlesen
Denkbar knapp war man bei der zweiten Teilnahme 2006 am Ziel des Deutschen Meisters gescheitert, also feierte man den Erfolg der ersten EM-Teilnahme. Diese Europameisterschaft für Turnteams wird durch Dänemark, Schweden und Norwegen dominiert. So diente diese Meisteerschaft dem Lernen, ob mit den Augen oder durch die vielen Gespräche am Rande der Wettkampftage. ... weiterlesen