Zu Dritt auf dem Podest
Etwas besonderes hatte dieser Wettkampf schon an sich. Ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern, aber auch das Gedenken an Verstorbene ging sehr tief. Traditionell wurde der Mehrkampf mit dem Turnerlied eröffnet.
Ganz so stark wie früher war das Teilnehmerfeld noch nicht gefüllt. In der AK 75 ging Renate an Boden und Bank wie gewohnt fehlerfrei vom Gerät. "Das war großartig, diese Stimmung reißt einen mit!" resümierte sie ihren Zweikampfsieg. Mit ebenso tadellosen Kürübungen an Barren, Bank und Boden konnte Ute ihr Niveau von der DSM halten. Nur einer Turnerin musste sie sich geschlagen geben. Mit Silber im Dreikampf war sie sehr zufrieden.
Ganz unsicher, ... weiterlesen
Landesmeistertitel für Richard
Die AK 7 mit den Zwillingen Oskar und Richard Griel startete als erste. Im Sechskampf der Pflichtübungen konnte Richard den 8. Platz von 32 Turnern belegen. Sein Bruder wurde 16. Im Finale am Barren konnte Richard, betreut von Yvonne, als einer von 4 Turnern Gold gewinnen. Dazu gesellte sich ein 6. Platz an den Ringen.
Mex Büchner trat in der AK9 an und kam mit den schwierigen Übungen ganz gut klar. Er belegte mit einem Punkt Rückstand Platz 3. Eine Flanke mehr hätte ihm auch eine höhere Platzierung beschert.
Serie hat wieder gehalten

Der wichtigste Wettkampf des Jahres war auch der Erste. Nach der strapaziösen Anreise konnten sich die Brandenburger Vertreter noch eine Nacht ausruhen, bevor es in den Altersklassen um die Titel ging. Auch eine Mannschaftswertung für Landesauswahlen wurde durchgeführt. Dabei konnten Ulla, Petra und Heike in der AK 60+ wieder gewinnen. Diesen Titel haben sie bisher immer abgeräumt!
In diesem Jahr sorgten einige Verletzungen für große Unsicherheit. Nach der langen Coronapause hatten sich einige Wehwehchen bemerkbar gemacht, die maximale Leistungen verhinden konnten. Doch am Wettkampftag zeigten alle drei sich von der besten Seite und konnten den Titel an die Oder holen. Dabei gewann Ulla auch die AK 65 der Turnerinnen. Gleichzeitig turnte sich Ute zu einem 6.Platz von 11 Turnerinnen der AK 55.
Im zweiten Durchgang turnte Veit (AK55) als einziger Starter vom Märkischen Turnerbund im Fünfkampf um den Titel. Die sehr strengen Kampfrichter ließen am Boden und Pauschenpferd nur wenige Punkte übrig, so dass es mit drei guten Geräten für den 7. Platz reichte.
Kaderturner durch Spende besser gestellt

Durch den Spendenbetrag von 749 € von der Sparkasse Oder-Spree gelang es dem Vorstand die Summe für den Kauf aufzubringen. Nun können sich die kleinen Turner im Alter von 6 bis 9 Jahren noch gezielter auf die hohen Leistungsssportanforderungen im Gerätturnen heranwagen. Bei den ersten Übungen am neuen Gerät gab bereits große Fortschritte im Übungsverlauf.