×

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Zustimmen

Einstellungen anpassen

Entscheiden Sie selbst, für welche Zwecke wir ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder ändern.

Essenzielle Cookies Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Detaillierte Einstellungen anzeigen

Ein historischer Sieg der Seniorenturnerinnen

Wenn man dreimal nacheinander siegt, spricht man von einem Hattrick. Wie bezeichnet man sechs Siege in Folge? Doppelhattrick!

Senpokal

Beim Seniorenpokal in Dortmund traten drei Mannschaften des Märkischen Turnerbundes an. Die Frauen über 40 Jahre turnten zu sechst und belegten nach teilweise unverständlichen Wertungen den 6. Platz unter 9 Teams. Ute Fischer (TuS) wurde am Boden und an der Bank eingesetzt. Sie hatte sich mehr ausgerechnet, zumal auch ihr Geburtstag auf dieses Wochenende fiel.
Den Herren über 45 Jahr erging es ähnlich wie den Frauen zuvor. Auch sie wurden mit umstrittenen Wertungen um eine bessere Platzierung als Platz 6 gebracht. Axel Bialas vom TuS war neben den drei Eberswaldern und einem treuenbrietzener Turner eine wesentliche Stütze des Teams. Als Ältester turnte er an vier der fünf Geräte und konnte mit 42,35 Punkten die zweitmeisten Zähler zur Teamwertung beitragen. Am Boden erhielt er seine beste Wertung und war doch unzufrieden, weil ihm ein Krafthandstand nicht gelang.
Umso erfreulicher das Abschneiden der Damen Ü 55. Sie scheinen in Deutschland unschlagbar zu sein. In der Zusammensetzung Petra Wallschläger, Heike Malinowski (Stahl EH), Brigitte Waldmann (Spremberg), Judith Schäfer (Potsdam) und Ursula Willwohl (TuS) gelang ihnen zum sechsten Mal ein ungefährdeter Sieg bei diesem Deutschlandpokal. Ulla turnte an allen vier Geräten und konnte 50,9 Punkte zum Sieg beisteuern. Damit lag sie mehr als drei Punkte hinter Petra, die als einzige keine Abzüge am Sprung erhielt und mit ihrer Turnkunst Spitze ist!
Mit Platz 6 in der Länderwertung bei 3 von 6 besetzten Klassen lag man gleichauf mit Hessen. Die Wertung gewann Thüringen, das in allen Klassen Punkte sammelte.
"Vielen Dank der FIS GmbH. Sie stellt uns jedes Jahr einen Transporter zur Verfügung und ermöglicht uns eine entspannte Anreise," merkte Axel an. Neben den Turnern hatten auch Andrea Szögedy, Diana Wokittel und Kerstin Jander als unerläßliche Kampfrichter einen wichtigen Anteil am guten Abschneiden der Brandenburger.


 tusff am  18. Oktober 2016 - 11:49 Uhr     0 Kommentare  


Kommentar schreiben

Sicherheitscode


* Angaben erforderlich

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Mit einem Klick auf OK können Sie diesen Hinweis verbergen. 

  OK   Details