Tolle Ergebnisse beim Freyburger Jahnturnfest
Zur Tradition gehört in Freyburg die feierliche Kranzniederlegung am Jahndenkmal. Die TuS-Delegation nahm erstmals an dieser vorabendlichen Zeremonie teil und zeigte sich anschließend tief beeindruckt.
Nach einer traditionellen Eröffnung wurde der Turnwettkampf mit den ältesten Jahrgängen eröffnet. Hier wurde es für Ulla, Ute und Axel ernst. Mit 39,4 Punkten gewann Ulla die AK 60 mit über 2 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Etwas "Pech" hatte Ute in ihrem ersten großen Mehrkampf nach langer Verletzungspause in der AK 50. Erst am Vortag hatten die Verantwortlichen vom Landesturnverband Sachsen-Anhalt einige Regeländerungen beschlossen. Dadurch sank ihr Ausgangswert am Stufenbarren auf 2,6, was ihr bei sonst fehlerfreier Kür eine Wertung von 11,5 Punkten brachte. Damit wurde sie undankbare Vierte im 12-er Feld. Ebenfalls den vierten Platz erturnte sich Axel im starken Feld der AK 55. Im zweiten Turndurchgang startete Veit (AK 50). Er zeigte sich in blendender Form und konnte sich besonders am Pauschenpferd hervorragend präsentieren. Über einen hervorragenden 2. Platz freute er sich sichtlich, denn vorher hatte er noch am Turnfestlauf teilgenommen und die 2 km Festmeile in 8 min absolviert.
Antje nahm am Workshop teil und verbesserte so ihre Kenntnisse.
Bemerkenswerte Erfolge beim Jahnturnfest
Nach dem Zeltaufbau am Freitag wartete bereits die Disco im Schützenhaus auf die Turner. Hier herrschte große Wiedersehensfreude, da man sich meist nur einmal im Jahr hier trifft, doch nicht allzu lang dauerte der Abend, denn am Samstagmorgen begannen die Freiluftwettkämpfe im Stadion.
Die ältesten Senioren turnen traditionell zum Auftakt. Für den TuS starteten Renate Sube und Ulla Willwohl. Sie turnten einen Dreikampf an Boden/ Handgerät, Barren und Bank und bei Renate kamen nur die zwei Besten in die Gesamtwertung. Deshalb ist der Ausgang oft nicht abzusehen, umso größer die Freude als beide in ihren Altersklassen siegen konnten. Den größten Applaus bekam die 92-jährige Johanna Quaas für ihren Auftritt. Ute Fischer ... weiterlesen
Vier von fünf TuS-Turnern auf dem Treppchen
"Wir haben uns große Mühe gegeben und tolle Ergebnisse erreicht," beurteilte Ute das Turnfestwochenende. Ulla und Cordula konnten ihre Wettkampfklassen trotz großer Konkurrenz und einiger Widrigkeiten gewinnen und den ersten Platz im Dreikampf belegen. Renate und Ute, die ihren ersten großen Wettkampf nach langer Krankheitspause bestritt, reichte es zum dritten Platz. Den großen Auftritt hatte Renate da bereits hinter sich. Während der Eröffnungszeremonie wurde sie als einzige Frau für ihre Verdienste um den Turnsport mit einer Urkunde und dem Freyburger Sekt ausgezeichnet. Die Laudatio hielt die Landesturnvorsitzende von Sachsen Anhalt, Gudrun Steinbach. Das ließ sie im Wettkampf den groben Fehler in der Bandübung vergessen machen, der ihr ... weiterlesen
Wettkampfauftakt mit Erfolg
Dem Quartett Renate Sube, Ursula Willwohl, Cordula Kusnick und Ute Fischer gelangen bei diesem Freiluftvergleich auf Bundesebene auf Anhieb alle geforderten Übungen.
Dafür hatten sie allerdings durch die Sommerpause nur wenig trainiert, umso erstaunlicher das vorhandene Niveau. Dabei traten gleich drei Turnerinnen in der B50 an. Hier konnte Ursula knapp vor Cordula gewinnen, obwohl sie eine Klasse jünger antrat. Ute Fischer belegte Platz 6. In der B65 trat Renate an, die sich trotz 9,60 Punkten auf der Turnbank Platz 3 erturnte.
Bei den Turnern belegte Axel Bialas Platz 7 in einem überaus starken Feld. Mit Platz 4 musste sich Steffen zufrieden geben, nachdem er am Barren bei der Schwebekippe patzte.
Jahnturnfest mit vielen Siegern
Dabei konnte die älteste Turnerin des TuS, Renate Sube, im Dreikampf auf dem Stadionrasen auf eine über 30jährige Erfahrung zurückgreifen. In diesem Jahr half neben dem überaus erfreulichen Wetter Eva Hülpisch, ihre beste Turnfreundin aus vergangenen Jahren, an den Geräten als Betreuerin. Der Erfolg ließ nicht auf sich warten, mit gut einem Punkt Vorsprung gewann sie Platz EINS in der AK 65. Einen weiteren Sieg steuerte die erfahrene Turnerin Ursula Willwohl (AK 50) bei. Sie erhielt an allen drei Geräten Höchstwertungen und erzielte 37,80 Punkte. Abgerundet wurde das hervorragende Abschneiden durch einen dritten Platz von Veit Noack (AK45) im Turnvierkampf an den Hochgeräten, der anschließend den 2 km Gedenklauf in seiner AK gewann. Daran beteiligte sich auch Axel Bialas (AK50). Allerdings startete er über die dreifache Distanz im 31. Jahn Gedenklauf. Er benötigte 20 Sekunden mehr als der Sieger und wurde somit Zweiter im Ranglistenlauf.
Den Orientierungslauf bewältigte ein Team aus Georgina Kussnick, Ariane Voigt sowie den Bialasschwestern zum ersten Mal vollständig.
Mit Oliver Snelinski nahm auch ein Turner am Wettkampf der Erwachsenen teil. Nach Jahren ohne Wettkampfpraxis belegte er einen guten 13. Platz unter 50 Startern bei seinem Freilufteinstand.
Zweifachsieg nach Einspruch in Freyburg
Zum 90. Mal trafen sich nun die Turner, um dem Andenken Friedrich-Ludwig-Jahns an seiner Begräbnisstätte mit einem Gedenkwettkampf zu ehren.
Der Tus beteiligte sich in diesem Jahr mit 6 Seniorenturnern und 7 Orientierungsläufern des Nachwuchses.
In der AK 55 konnte Ursula wie gewohnt sicher im Dreikampf auftreten und schließlich gemeinsam mit Heike Malinowski aus Eisenhüttenstadt siegen. Neben der Ehrung für den Sieg war für Renate der anschließende Empfang durch ... weiterlesen
Zwei Siege in Freyburg
An drei Tagen war Freyburg, sonst als Sektstadt bekannt, fest in der Hand des Turnsports. Schon weit vor der Stadt glänzt das Zeltlager oberhalb der Stadt in der Sonne und die Strassen sind gefüllt mit Sportlern. Am Abend wird sogar die altehrwürdige Sektkellerei mit ihrer bahnhofsgleichen Halle die ausgelassene Turnerschar zum Ball begrüssen.
Da sind die Wettkämpfe der Senioren bereits Geschichte. Mit dem Ausflug auf die Burg, woher das Foto stammt, war endlich auch die letzte örtliche Attraktion erkundet.
Im Dreikampf der Damen haben Cordula, Ulla sowie Renate bereits ihre Platzierungen erfahren. Mit zwei Punkten Vorsprung siegte Renate Sube in ihrer AK genauso wie Ulla Willwohl, die eine Klasse tiefer startete, um den Sprung absolvieren zu können. Platz ... weiterlesen
TuS Frankfurt beim 88. Friedrich-Ludwig-Jahn-Gedenkturnfest dabei
Als erste verließen die Senioren ihre Zelte, um im Turnmehrkampf anzutreten. An den drei geforderten Geräten bei den Frauen konnte man sich auf die stabilen Leistungen von Ursula Willwohl mit einem Sieg in der AK45 und Renate Sube (AK60) mit dem dritten Platz wieder einmal verlassen. Ute Fischer (AK45) erreichte den guten 4. Platz im starken Teilnehmerfeld. Im Vierkampf der Herren platzierte sich Veit Noack (AK40) ebenso auf dem 4. Platz, wobei ihm am schwierigen Pauschenpferd eine besondere Ehre zuteil wurde. ... weiterlesen