Bronze für das Frauenteam

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft für Vereinsmannschaften konnte allein das TuS-Team der Jugend und Erwachsenen beiden Frauen überzeugen. Die Kinderteams belegten den vorletzten Platz.

LMM Kinder 1

Von den vier angetretenen Teams gab es nur eines bei den Jungen. Die vier jungen Turner Gero, Murphy, Richard und Mex konnten nur am Sprung und Boden überzeugen. An den restlichen vier Geräten lagen sie weit zurück. Am Ende nahm Mex die Urkunde für den fünften Platz entgegen. Gegenüber dem Sieger, Motor Eberswalde, fehlten 17 fasst Punkte.
Besser turnten zeitgleich die Mädchen des TuS. Sie belegten Platz 7 von 9 Teams.
Grund zur Freude bescherten sich Leann, Antonia, Luise, Sophie und Anne. In der starken Konkurrenz der Jugend und Erwachsenen zeigte Leann den besten Veirkampf aller Turnerinnen und bescherte dem Team wertvolle Punkte für den hervorragenden Bronzerang.
Im zweiten Durchgang werteten Luise und Sophie sowie Veit und Steffen, während Ute am Morgen diese verantwortungsvolle Tätigkeit übernahm.


 tusff am  24. September 2023 - 20:06 Uhr     0 Kommentare  

Dank an Herrn Bulla

IMG 20230830 WA0003

Der TuS freut sich über 5 Paar neue Handstandklötze aus Holz für die turnerische Ausbildung. Herr Bulla hat sie angefertigt und kostenlos zur Verfügung gestellt. Seine beiden Kinder Clara und Bruno aus der Mittwochsgruppe werden auch davon profitieren, wenn sie weiter fleißig trainieren. Herzlichen Dank!

Schlagwörter: info Verein spende

 tusff am  5. September 2023 - 17:26 Uhr     0 Kommentare  

Erfolg mit 3 Medaillen beim 99. Freyburger Jahnturnen

Im größeren Team als zuletzt beteilgte sich der TuS an DEM Traditionswettkampf im Freien. Das Wetter spielte mit und ermöglichte ein gelungenes Turnfest.

FB

Fleißig wurde durch den Sommer trainiert und die Ergebnisse können sich sehen lassen. In einem spannenden Dreikampf setzte sich Ulla in der AK 65 durch und konnte die versammelte Konkurrenz deutlich distanzieren. Der langfristige Fokus liegt bei ihr allerdings auf ihrem ersten Länderkampf im Oktober gegen Japan. Der Sieg ist ein guter Indikator für ihre herausragende Form auf diesem Weg.
Nicht wesentlich schlechter schnitten in ihrem Wettkampf Cordula (AK 60) und Ute (AK 55) mit dem Bronzerang ab. Wobei Ute nur ein Zehntelpunkt an Silber fehlte. Bei den Herren konnten Axel (AK 60) und Veit (AK55) in ihren Mehrkämpfen ebenfalls mit guten Übungen glänzen und wurden jeweils 4.
Der Nachwuchs hatte sehr große Startfelder von bis zu 54 Turnern. Trotzdem konnte Luise ihr Programm konzentriert durchturnen und am Stufenbarren die beste Kür des Tages mit 13,2 Punkten abliefern. Leider reichte es "nur" zum undankbaren 4. Platz im Dreikampf an den Geräten. Sophie dagegen zeigte Nerven und kam auf den 14.Platz (beide LK3 Jugend). Ben hatte in seinem Vierkampf an den Hochgeräten noch nicht die perfekten Übungen gezeigt und rangierte sich auf dem Mittelfeldplatz 9 ein.
Das Rahmenprogramm bildeten Workshops, Läufen und Vorführungen. Am Abend lud der sachsen-anhaltinische Landesverband zum würdigen Ball in die Sektkellerei ein.


 tusff am  22. August 2023 - 21:00 Uhr     0 Kommentare  

Kinder-Landesmeisterschaft gemeistert

Kurz vor den Brandenburger Sommerferien fanden die Meisterschaften in Eberswalde statt. Alle qualifizierten LK-Turnerinnen und -Turner aus den vier Turnbezirken bis 13 Jahre wollten im Mehrkampf und den Gerätefinals die Besten ermitteln. Zuvor wurden Ehrungen vorgenommen.

IMG 20230713 WA0007

Der TuS war in einer Vielzahl von Nachwuchsturnern vertreten. Im ersten Wettkampf turnten Leah und Elena. Dabei belegte Leah Hein im Mehrkampf den undankbaren 4.Platz. Viel Lob erhielt sie von Ihren Trainerinnen für die hervorragenden Übungen. Elena Bellrich errang den 13.Platz von 24 Starter in der LK4 bis 11 Jahre.
Zusätzlich hatte sich Leah für die Finals am Balken und Boden qualifiziert. Hier belegte sie am nächsten Tag mit einem Sturz am Balken noch Platz 5 und am Boden den 6.Platz.
Die Jungen turnten im zweiten Durchgang. Mex Büchner konnte sich steigern und diesmal Gold im Mehrkampf der LK 3 erturnen. Zudem war er in allen 6 Finals vertreten. Dabei konnte er am Boden, Pauschenpferd und Barren den 3.Platz erringen. An den Ringen, Sprung und am Reck siegte er mit seinen Übungen. Somit schloss Mex die Saison mit vier Siegen und drei Bronzemedaillen hervorragend ab!
Die kleine Turner der LK 4 bis 11 Jahre, Gero und Murphy konnten auch Medaillen erkämpfen. Gero Lubenow belegte im Mehrkampf an den 6 Geräten den 5.Platz. Im Finale am Pauschenpferd gelang zuerst ein 5.Platz, gefolgt von Platz 5 am Sprung bevor er am Barren mit dem 3.Platz endlich auf dem Podest landete.
Murphy Kachel konnte im Mehrkampf den 4. Platz erturnen und im Finale am Pauschenpferd die Bronzemedaille erringen, gefolgt von vierten Plätzen am Sprung, Barren und Boden.
Das Fazit unserer Geschäftsführerin Cordula hört sich entsprechend positiv an: " Für Leah und Elena waren es die ersten Landesmeisterschaften, dafür hat sich Leah mit ihren Mehrkampf gut präsentiert. Bei Elena hat noch nicht alles geklappt. Die Jungs haben alle einen sehr guten Mehrkampf geturnt."
Als Kampfrichter waren Sophie Rünzler und MaryJane Skopiak am Wochenende eingesetzt.
Am Anfang gab es noch Ehrungen für die verdienstvolle Arbeit im Turnsport durch den Landesverband u.a. an Cordula. Sie bekam eine Ehrenuhrkunde in Silber für langjährige, verdienstvolle Tätigkeit im Turnen überreicht. Herzlichen Glückwunsch!


 tusff am  11. Juli 2023 - 08:36 Uhr     0 Kommentare  

Erfolgreiche Kaderturner in Cottbus

Die beiden siebenjährigen Kader vom TuS konnten bei der Landesmeisterschaft siegreich abschneiden.

CB AK7

Robert und Moritz hatten die sechs Pflichtübungen der AK7 in den letzten gründlich einstudiert. Beim Mehrkampf konnte besonders Moritz glänzen. Außer am Barren gelangen ihm alle Geräteübungen nahezu perfekt. Als Lohn wurde er mit dem 5. Platz unter 28 Turnern ausgezeichnet. Hier hatte Robert nach einer Zerrung keine Chance. Er wurde 23.
In der Einzelwertung der Geräte folgte aber die Überraschung. Hier siegte Moritz gleich zweimal am Boden und Reck. Zusätzlich gelang ihm eine Bronzemedaille am Sprung. Auch Robert ging nicht leer aus. Er errang die Bronzemedaille am Pilz.
Darüber freuten sich die anwesenden Eltern, Betreuer und Kampfrichter. Ein erfolgreicher Tag für die Kaderschmiede TuS. Die Bilder in der Galerie stammen von Familie Appenheimer.


 tusff am  26. Juni 2023 - 20:40 Uhr     0 Kommentare  

Bezirksmeisterschaft der weiten Wege

Auf zwei Tage und drei Durchgänge verteilt fanden die Qualifikationswettkämpfe zur Landesmeisterschft in Schwedt statt. Alle Mädchen und Jungen des TuS im Kindesalter nahmen daran teil. Es waren insgesamt 15 Nachwuchsturner am Start.

20230610 Schwedt

Für die kleinsten Turnerinnen stand das Pflichtprogramm auf dem Plan. In der P4 unter 10 Jahren starteten Nele und Malia. Sie kamen ohne große Fehler durch den Vierkampf und belegten nach einer Ergebniskorrektur die unerwartet guten Plätze 6 und 10. In der P5 der AK 9/10 Jahre gewann Julie Hein nach fehlerfreien Übungen die Bronzemedaille, gefolgt von Greta auf Platz 6 und Lilly auf Platz 9.
Für vier Jungen stand der olympische Sechskampf an. Gero, Murphy und Richard turnten in der LK4 um den Sieg und konnten ihre Übungen an den Tiefgeräten zum ersten Mal im großen Rahmen vorzeigen. Das gelang Richard am besten und reichte für den Bronzeplatz. 2,5 Punkte dahinter lag Murphy auf Platz 5, gefolgt von Gero, der 8. wurde.
In der LK4 der Mädchen konnte Leah Hein überzeugen. Mit dem besten Sprung des Tages und sonst fehlerfreien Übungen gelang ihr ein Silberrang im Vierkampf. Sie sowie Elena konnte sich mit Platz 6 für die anstehenden Landesmeisterschaften qualifizieren. Joleen als 14. und Nele auf Platz 18 haben diese Chance nicht. Leider konnte ... weiterlesen


 tusff am  10. Juni 2023 - 20:49 Uhr     0 Kommentare  

Sieg mit einmaligen 10 Punkten bei der DSM

Vier Turnerinnen und Turner des TuS meldeten für die Meisterschaft in Pirna. Alle waren erfolgreich sogar ein Titel konnte erturnt werden. Als Zugabe "spendierten" die Kampfrichterinnen am Barren für eine fehlerfreie Übung eine glatte 10!

Pirna

Wieder einmal war die älteste Turnerin des TuS auch die erfolgreichste. Souverän turnte Ulla an allen vier Geräten, von denen die 2 besten in der Gesamtwertung der AK65 berücksichtigt wurden. Am Barren gab es mit dem A-Wert sogar 13,60 Punkte - eine Traumnote für die Wandzeitung. So konnte sie ihre Vorjahressiege bestätigen und den Titelgewinn feiern.
Knapp um 0,2 Punkte verpasste Cordula das Podest in der AK 60 und wurde im Mehrkampf 4. Es war ein ausgewogener Wettkampf, bei dem 3 Mitturnerinnen vor ihr lagen.
Ute konnte sich unter 17 Turnerinnen der AK 55 sehr gut behaupten. Platz 6 ein positives Ergebnis.
Axel kam auf Rang 9. Lediglich am Reck war er nicht zufrieden. Die Punktzahl 39,9 Punkte im Mehrkampf an den vier Geräten weist zudem auf recht strenge Punktrichter hin.


 tusff am  13. Mai 2023 - 19:59 Uhr     0 Kommentare  

Bei der Landesmeisterschaft erfolgreich

Im Sechskampf der LK 3 Jugend belegte Ben den Platz 5 nach einem wechselvollen Verlauf. Boden und Sprung meisterte er souverän, am Reck und Pauschenpferd hakte es in der Übung etwas zu sehr.
Bei den Frauen der Erwachsenenklasse LK3 bewarb sich Lean um eine Medaille. Sie turnt immer beim Tus, wenn sie in Frankfurt weilt und bereitete sich kurzfristig auf die Meisterschaft vor. Mit dem besten Sprung und routinierten Übungen an Boden, Balken und Barren erturnte sie sich die Silbermedaille.
Luise turnte in der LK3 der Jugend und hatte eine große Medaillenchance im zweitgrößten Teilnehmerfeld von 29 Starterinnen. Boden und Sprung lagen im Soll, der Barren beschehrte ihr sogar die Tageshöchstwertung. Lediglich die Balkenübung durchkeuzte ihre Ambitionen. Hier verließ sie zweimal unfreiwillig den schmalen Zitterbalken vorzeitig. Mit einem äußerst knappen vierten Platz kann sie trotzdem sehr zufrieden sein.
34 Turnerinnen rangen um den Sieg in der LK 4 Jugend. Hier starteten auch Natalia und Anna. Während Natalia nach längerer Pause mit Platz 9 sofort der Anschluss gelang, wurde Anna 24. nach viel Pech am Barren.
Kampfrichter hatte der TuS mit Veit und Ute gestellt.


 tusff am  2. Mai 2023 - 12:00 Uhr     0 Kommentare  

Erfolge beim 47. Turnertreff

Sieben TuS-TurnerInnen nahmen an der Traditionsveranstaltung in Eberswalde teil und konnten einen Sieg und vier Platzierungen auf dem Treppchen erringen. Eine Kampfrichterin war auch dabei.

IMG 20230403 WA0002

Seit Bestehen der Mehrzweckhalle in Eberswalde gibt es diesen Wettkampf nun schon seit 50 Jahren. Renate hat an so ziemlich allen Ausgaben erfolgreich teilgenommen. Nun kommt ein weiterer Sieg in der AK 75 hinzu. Silber errangen Ulla (AK 65) sowie Axel (AK 60) und Veit (AK 55). Bronze ging an Ute in der AK 55.
Die Juniorinnen konnten auch gut mithalten im riesigen Teilnehmerfeld. Luise belegte den 12. Platz von 44 Turnerinnen der EK III. Sophie konnte ihren Wettkampf nicht beenden, da sie sich am Stufenbarren verletzte.


 tusff am  2. April 2023 - 20:24 Uhr     0 Kommentare  

Neustart auch in Erkner zum 16. Turnen macht Spass

Nach jahrelanger Unterbrechung konnten die jüngsten TurnerInnen in ihrem eigenen Wettkampf starten. Die Teilnahme in allen Kategorien war groß. Zwei Turnerinnen des TuS gingen an den Start.

IMG 20230325 WA0000

Es waren 44 Teilnehmer in der P5, so dass 11 Turnerinnen je Riege zugeordnet waren. Vom TuS waren Julie Hein und Lilly Lutz am Start. Die recht kleine Julie hat in ihrem Jahrgang den sehr guten 2. Platz belegt und Lilly wurde 7. Julie hat einen sehr guten Wettkampf gemacht, nur Lilly hatte am Stufenbarren durch einen Sturz und einen Punkt Abzug Pech in der Gesamtwertung. Die fachliche Betreuung übernahm unsere Geschäftsführerin und Trainerin.


 tusff am  29. März 2023 - 18:51 Uhr     0 Kommentare  

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details OK