Ulla wird erneut Deutsche Meisterin
Dieser Sieg reiht sich ein in die lange Reihe der bisherigen Meistertitel. Hoch konzentriert und gespickt mit Höchstschwierigkeiten in ihren Übungen ließen den Konkurentinnen in der AK 65 keine Chance. Ulla gewann mit fast zwei Punkten Vorsprung. Die Medaille wurde von Johanna Quas überreicht.
Cordula unterlag knapp um 0,05 Punkte geschlagen auf Platz 3 den Turnerinnen aus Thüringen und Schwaben in der AK 60. Die Kürübung am Boden war zwar die Schwierigste, aber es gab mehr Abzüge. Ebenso knapp platzierte sich Ute in der AK 55 auf Platz 6 bei 14 Starterinnen. Leider war die Bankübung von zu hohen Abzügen gekennzeichnet. Die zweite Bronzemedaille für den TuS erreichte Renate (AK 75). Sie turnte im Zweikampf an Bank und Boden.
Veit (AK 55) zeigte einen Fünfkampf, von dem vier Geräte in die Wertung gelangten. Er belegte Platz 10 von 14 angetretenen Turnern.
Hervorragendes Abschneiden beim Eberswalder Turnertreff
Im Wettkampf der Senioren Ü65 siegte Ulla im Dreikampf an Bank, Boden und Barren souverän. Dabei gelang ihr mit 13,95 Punkten auf der Bank ein Tageshöchstwert. Cordula konnte in der starken Ü60 den Bronzeplatz erturnen. Nur minimal mit 0,05 Punkten musste sich Ute mit dem zweiten Platz in der Ü55 begnügen.
Als einziger TuS-Turner konnte Veit in seiner Alterklasse Ü55 im Vierkampf siegen.
Die Turnerinnen Leann und Mary-Jane zeigten sich in der LK3 den Kampfrichtern. Dabei konnte Leann ihre hohe Turnkunst nach nur einer Woche Training mit dem 3.Platz aufzeigen. Leider erwies sich der Balken für Mary-Jane wieder als zu wackelig und vermieste ihr eine bessere Platzierung als den zehnten Platz.
Kari-Ausbildung erfolgreich beendet
Um den Abschluss zu erhalten mussten Sie an einem Wochenenden einen Lehrgang in StrausbergSeminare besuchen und sich mit dem Wettkampfsystem vertraut machen. Am Ende stand eine Prüfung an. Diese bestanden Lindsay, Luise und Sophie mit bravour.
Der TuS freut sich auf die Unterstützung durch die neuen Kampfrichterinnen in den nächsten Wettkämpfen.
Faschingsturnen 2022
Wer dabei war, wird es nicht bereut haben. Alle hatten ihren Spass auch die Kampfrichter! Am Ende gab es nur strahlende Gesichter.
Die Turner hatten ihre Übungen im Kostüm zu zeigen, was ungewwohnt war. Sieger gab es auch.
Bilder davon gibt es in der Galerie (Yvonne hat sie zur Verfügung gestellt).
Jahresvorschau
Bis Monatsende ist auch wieder der Jahresbeitrag zu entrichten. Die Beiträge sind nicht geändert worden (siehe Downloadbereich).
In einigen Trainingsgruppen besteht sogar die Möglichkeit neu mit dem Sport vereint mit Gleichgesinnten zu beginnen. Anfragen beantwortet die Geschäftsführung gern.
Wir freuen uns auf neue Mitglieder!
Adventsturnen am Nikolaustag
In der festlich geschmückten Halle gab es einen wunderbaren Turnnachmittag zu erleben. Dazu hatte sich Besuch aus Fürstenwalde gesellt. Vier Mädchen der BSG Pneumant stellten sich ebenfalls den gut gelaunten KampfrichterInnen. Sie werden von Frau Willwohl trainiert. Eifrig hatte auch der TuS Nachwuchs trainiert, um die Eltern zu beeindrucken. Nun galt es einzelnen Übungen mit Eleganz vorzutragen, um möglichst viele Punkte zu erreichen.
In der LK4 jünger als 11 Jahre siegte ... weiterlesen
Die jüngsten Turner machten den Anfang
Was man alles in ein paar Monaten erlernen kann, zeigten die Kaderturner an drei Geräten und 3 Kraftstationen. Dabei konnten Anton und Moritz am Boden, Enno am Reck und nochmals Anton am Barren glänzen. Die anwesenden spendeten herzlichen Applaus für jede Übung. Sie wurden durch Trainerin Yvonne Schuster an jeder Station angeleitet.
Bei den Turnerinnen der Alterklasse 8 präsentierte Luisa bereits gekonnt ihre 4 Übungen. Doch es war der erste Wettkampf ihres jungen Turerinnenlebens. In der AK 9 war Leah haushohe Favoritin der Trainerin Cordula Kusnick.
Zur Siegerehrung gab es neben dem Platz auf dem Podest auch kleine Präsente für alle und Applaus von den stolzen Eltern. Freudige Gesichter gab es in der Turnhalle, denn alle kleinen Turner hatten eine große Bewährung bestanden.