Ebenso wurde eine neue Beitragsordnung beschlossen, die monatliche Beiträge von 4€ bis 12€ ab nächstem Jahr 2012 vorsieht.
Der als Gast anwesende Vorsitzende der FSU Roland Kant bekannte sich zur hervorragenden breitensportlichen Arbeit des TuS, der im Rahmen der FSU Grundlagen ausbildet und sicherte breite Unterstützung zu.
Christina Wagner rief zur Teilnahme am diesjährigen Frauenaktionstag am 21. Mai auf dem OSZ-Campus in Frankfurt (Oder) in der Beeskower Strasse auf. Der TuS hat sich vorgenommen 90 Kuchen bereitzustellen. Backfreudige Helfer werden noch gesucht.
Leider kündigte die erst nachberufene, sehr gewissenhafte und einsatzbereite Schatzmeisterin Katja Rehfeld an aus beruflichen Gründen von ihrem Posten zurücktreten zu müssen. Dafür wird nun im Verein händeringend ein ebenso einsatzbereiter und gewissenhafter Ersatz gesucht. Das das nicht leicht sein wird, ist allen bewußt und deshalb hofft der Vorstand immer noch, dass die Schatzmeisterin ihr Amt weiterhin ausübt.
Bevor Kirstin die Mitgliederversammlung beendete, kündigte sie eine weitere Zusammenkunft in diesem Jahr an.
Doppelt gefordert waren die Kaderturner des TuS an den vergangenen Wochenenden. Zuerst wurde die technische Ausführung bestimmter Elemente an den sechs olympischen Geräten überprüft undd eine Woche später das athletische Niveau.
Dabei hatten die siebenjährigen Merlin Seiring und Franz-Werner Blenck besonders gut abgeschnitten. In der technischen Norm belegte Merlin den 1. Platz und Franz-Werner den Zweiten Platz. Ebenso erfolgreich verlief die Athletiknormabnahme für beide. Klimmzüge, Hüftaufzüge und ein Kurzsprint wurden mit Höchstpunkten bewertet und am Schluss freute sich Franz-Werner über Platz 2 und Merlin über Platz Sieben. Damit liegen beide in der brandenburgischen Kaderliste, die 27 Namen enthält, auf Platz 10 bzw. 18. Lukas Braunert nahm zum ersten Mal teil und platzierte sich gleich auf Platz Sieben. ... weiterlesen
Ursula Willwohl startete bei diesem Wettkampf zwei Klassen jünger, weil sie unbedingt auf dem Balken turnen wollte. Damit hatte Sie etwa 10 Jahre jüngere Gegnerinnen, doch beim Rad ging sie unfreiwillig ab. Aus der Traum vom Sieg in der AK 45. Den hatte Renate Sube (AK65) von Anfang an sicher. Überraschend die Siegerehrung. Hier stand nicht nur Renate sondern auch Ulla ganz oben. Die Mitkonkurenten hatten auch gepatzt, so dass es am Ende ganz knapp zum Sieg reichte. ... weiterlesen
Der Konkurrenz der Turntalentschulen aus ganz Norddeutschland zeigen sich die drei Turnerinnen der Altersklasse 7, die in Berlin für den TuS teilnahmen, immer mehr gewachsen. Nach der athletischen folgte nun die technische Normabnahme, d.h. es wurde die Qualität von Grundelementen, wie Sprungrolle und Handstand bewertet. Darauf hatte Trainerin U. Willwohl in den letzten Wochen sich gemeinsam mit ihren Schützlingen vorbereitet. ... weiterlesen