Für Devin gehts hoch hinaus
Der ehemalige Kaderturner Devin Walter aus Frankfurt hat sich dem Trampolin mit großem Erfolg zugewandt. In Cottbus trainiert er weiterhin. Dabei befindet er sich im DTB Juniorteam, der Auswahl der besten Nachwuchsturner.
Demnächst nimmt er am Pokal in Birmingham&/England teil. Die Reisen und Wettkampfkosten müssen dabei größtenteils selbst getragen werden. Einen kleinen Beitrag kann jeder leisten. Die Kontoverbindung lautet: DE45 1209 6597 0002 1025 95
Mit 67 Jahren aktiv zum Turnweltcup
"Ich freue mich auf diesen außerordentlichen Wettkampf und wünsche mir ein wenig mehr Beachtung dafür. Natürlich bin ich im Publikum dabei, wenn Ulla an die Geräte geht", schwärmt Axel, unser Vereinsvorsitzender von seiner besten Seniorenturnerin. Alle anderen Gerätturner stimmen ihm zu, wenn er Ulla dazu die besten Wünsche übermittelt.
Der DTB hat erstmalig einen Turnländervergleich zwischen Japan, USA, England und Deutschland für Senioren organisiert. Es startet je ein Turner und Turnerin in den Altersklassen 30 bis 70 Jahre, Somit gehören 10 Turner ü30 zum Team Deutschland.
Kompliziert war es im Vorfeld die Anforderungen festzulegen. Es gibt nun Punkte für Elemente aus dem internationalen Turncode "Code de Pointage" mit einem sich vergrößernden Bonus je älter der/die Turnerin ist an jedem Gerät. Neben der Teamwertung werden auch die Punktbesten Einzelturner geehrt.
Am gleichen Wochenende findet auch der Deutschlandpokal der Senioren parallel statt, wo unser Verein durch Ulla, Cordula, Ute und Veit vertreten sein wird.
Dank an Herrn Bulla
Der TuS freut sich über 5 Paar neue Handstandklötze aus Holz für die turnerische Ausbildung. Herr Bulla hat sie angefertigt und kostenlos zur Verfügung gestellt. Seine beiden Kinder Clara und Bruno aus der Mittwochsgruppe werden auch davon profitieren, wenn sie weiter fleißig trainieren. Herzlichen Dank!
Der kleine Devin hat sich großartig entwickelt
Uns haben neue Informationen aus Cottbus erreicht.
Vor 3 Jahren konnte der TuS den Kaderturner Devin an die Sportschule Cottbus delegieren. Hier hat er auch heute noch seine Heimat, nur die Sportart hat er gewechselt. Mit Datum vom 27. Januar ist er als offizieller Perspektivkader im Trampolinturnen an die Lausitzer Eliteschule des Sports bestätigt worden.
Der TuS wünscht auf dem weiteren leistungssportlichen Weg vollen Erfolg!
Frankfurter Sportlerehrung
Am 18.1. waren Cordula, Ute, Renate, Axel, Veit und Steffen der Einladung des Bürgermeisters gefolgt und nahmen an der Meisterehrung des Jahres 2022 in der Aula der Grundschule West teil. Antje wurde als Trainerin der erfolgreichen Teams beim Seniorenpokal geehrt.
Damit waren Sie eine Minderheit im mit 73 nationalen Meistern, 13 internationalen Meistern und diversen Trainern gefüllten Saal. Die größte Gruppe repräsentierte die Sportschule bzw. der Olympiastützpunkt.
Der Weingärtnerpreis ging an den Boxer Nikita Putilow.
Ein Bankett beendete den Abend.
Erfolgreiche Ausbildung
In mehreren Wochenendlehrgängen konnten sich die vier Jugendlichen, Anne Lüdemann, Felicitas Eberhardt, Emilia Golec und Philip Skopiak zu geprüften Übungsleitern im allgemeinen Sport ausbilden lassen. Alle vier sind bereits ehrenamtlich in unterschiedlichen Trainingsgruppen aktiv. Mit der erworbenen C-Lizenz des Stadtsportbundes erhalten sie neben vielen Inspirationen auch mehr Sicherheit für ein erfolgreiches Training. Ein paar Euro mehr gibt es auch noch je Stunde dazu.
Der Verein freut sich mit.
Kari-Ausbildung erfolgreich beendet
Um den Abschluss zu erhalten mussten Sie an einem Wochenenden einen Lehrgang in StrausbergSeminare besuchen und sich mit dem Wettkampfsystem vertraut machen. Am Ende stand eine Prüfung an. Diese bestanden Lindsay, Luise und Sophie mit bravour.
Der TuS freut sich auf die Unterstützung durch die neuen Kampfrichterinnen in den nächsten Wettkämpfen.