Wichtige Änderungen zum Jahresbeitrag 2021
Unsicherheit herrscht darüber, wann der Hallensport wieder in gewohnter Weise stattfinden kann. Da es im Januar sicherlich noch nicht zu einem normalen Sportbetrieb kommt, gelten abweichend von der Beitragssatzung folgende einmalige Regelung für alle Gruppen:
•Der Beitrag für Januar entfällt.
•Der Jahresbeitrag reduziert sich um einen weiteren Monat, wenn die Einzahlung bis zum 31.01.2021 eingegangen ist.
•Der Jahresbeitrag ist bis zum 31.01.2021 zu zahlen, der Halbjahresbeitrag bis 30.06.2021.
•Der Grundbeitrag beträgt grundsätzlich für jedes Mitglied 10,00 € pro Monat.
•Mitglieder der Turngruppen haben einen um 4€ höheren Monatsbeitrag zu leisten.
Kontoverbindung: Turn-und Sportverein Klingetal 1990e.V.
IBAN: DE09 1705 5050 3400 0196 90
Verwendungszweck: Mitgliedsbeitrag und Name des Sportlers
Turnsport-gruppen
|
Jahresbeitrag bis 31.1.21 |
Jahresbeitrag ab 1.2.21 |
Halbjahres-beitrag | Monats-beitrag |
---|---|---|---|---|
Kindergruppen ohne Wettkampf |
111€ 2021: -10 € =101 € |
120 € 2021: -10 €=110 € |
60,00 € 2021: -10 € im 1.HJ =50 € |
10€ |
Turngruppen mit
Wettkampf
|
159 €
2021: -14 €=145 €
|
168 €
2021: -14 €=154 €
|
84 €
2021: -14 € im 1. HJ=70 €
|
14€ |
Trainingshinweis

Die Geschäftsführung konnte erreichen, dass die Kindergärten weiterhin ihre Sportstunde in der Turnhalle durchführen können.
Das Training der Kaderathleten AK 6 bis 9 findet Montag, Dienstag und Donnerstag zu den bekannten Zeiten statt.
Trainingsauftakt für neue AK 6
Trainerin Yvonne Schuster hat sich etwas vorgenommen: Die kleinen Jungs im Alter von 5 und 6 Jahren sollen zu Turnern geformt werden und den Weg zum Leistungsturnen nehmen. Ein naheliegendes Ziel sollte der Sprung vom Landesleistungsstützpunkt Turnen in Frankfurt (Oder) zur Sportschule Cottbus sein.
Wir begrüssen (Von links) Richard und Oskar Griehl, Philipp Rose, Enno Putzke, Anton Reschke und Moritz Appenheimer. Wobei die drei Letztgenannten erst im nächsten Jahr das 6 Lebensjahr vollenden und damit ein Jahr mehr zum Erlernen der turnerischen Übungen haben werden.
Devin geht nach Cottbus

Im D-Kaderstützpunkt des TuS werden von den Trainerinnen Kussnick und Schuster talentierte Kinder in der Sportart Turnen mit dem Ziel geschult eine Turnkarriere zu verfolgen. Bereits mit 10 Jahren müssen sie dazu nach Cottbus wechseln, was für die meisten Grundschüler nicht einfach ist. Bereits da endet leider manch hoffnungsvolle Turnkarriere.
Nun ist Devin einer von nur drei Kadern, die in diesem Jahr aufgenommen werden. Der TuS wünscht Devin viel Erfolg in seinem weiteren Lebensweg frei von Verletzungen und ein baldiges Wiedersehen in unserer Halle bei seinen Besuchen in Frankfurt.
Für die geleistete Betreuung hat er und seine Familie sich mit einem liebevollen Präsentkorb bedankt.
Turntalente gesucht
Einhergehend mit dem Beginn der Sommerferien steigen die Kaderturner eine Altersklasse höher. Deshalb sucht der Verein für die frei werdenden Trainingsplätze in der Altersklasse 5 und 6 Jungen , die als neue Nachwuchsturner bereit sind den Weg des Leistungssports im Gerätturnen zu gehen. Beste Trainingsbedingungen warten mit der neu eingerichteten Turnhalle innerhalb der Sportschule.
Bitte melden Sie sich bei der Vereinstrainerin Frau Kusnick Tel. 0176/ 39290199 für weitere Informationen.
Training startet ab Montag
Damit kann insbesondere der Kaderstützpunkt Gerätturnen seinen Trainingsbetrieb wieder aufnehmen. Die kleinen Turner zwischen 6 und 9 Jahren werden wieder systematisch auf die Anforderungen der Sportschule Cottbus durch die beiden Trainerinnen vorbereitet. Auch die Leistungsgruppen der Kinder und Jugendlichen können ihr Training beginnen. Die Seniorenturner sind ebenfalls zu ihren üblichen Zeiten in der Halle.
Da die Hallenzeiten in den anderen Gruppen und Sporthallen erst von der Stadtverwaltung neu ausgeschrieben werden, gibt es hier noch keine Informationen, wann das Training aufgenommen werden kann.
Übergangshalle ist Vergangenheit

Seit zwei Wochen haben fleißige Helfer die kleine Halle geräumt, an zwei Tagenwurde umgezogen und begonnen alles aufzubauen. Leider ist die renovierte Halle noch nicht offiziell übergeben worden, so dass die gesamte Technik wie z.B. die Lüftung nicht steuerbar sind. Für die wenigen Helfer gab es einiges zu tun, da die Halle unbedingt niveaufrei ausgerüstet wird. Vom erreichten Fortschritt zeugen die Bilder in der Galerie.
Die Geschäftsstelle befindet sich jetzt in einem separatem Büro gleich am Eingang. Training ist leider auch weiterhin nicht gestattet. Bis jetzt darf man sich nur im Freien sportlich betätigen.
Besonderes Jubiläum für Renate
An diesem Montag, den 11. Mai, begeht unsere erfolgreiche Seniorenturnerin Renate Sube ihren 75. Geburtstag.
Der Vorstand und alle Turngeschwister der Seniorengruppe gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viele turnerische Erfolge bei Pokalwettkämpfen und Meisterschaften.
Auch wenn sie heute nicht persönlich vorbeischauen können, wollen sie auf diesem Wege ihre Hochachtung vor ihren Leistungen in einem langen Turnerleben würdigen.