Landesmeisterschaft Jugend

Drei junge Turnerinnen gingen in der LK 4 an den Start und konnten erfolgreich abschneiden. Der Sieg von Sophie im Vierkampf überstrahlt alles. Herzlichen Glückwunsch!
Neben der goldgeschmückten Sophie Rünßler nahmen auch Antonia Burkhardt und Anna Schön an der Landesmeisterschaft teil und konnten eine Platz im Mittelfeld erturnen.
Im Frühling einmal jährlich..
Bereits kurz vor der offiziellen Eröffnung zeigte sich die Halle im Sportzentrum bestens gefüllt. Für optimale Bedingungen hatten die fleißigen Helfer des Vereins Motor Eberswalde unter dem rührigen Rudi Trautmann bei diesem größten Turnfest in Brandenburg bereits gesorgt. Nach wichtigen Ehrungen begann der Mehrkampf in 9 großen Riegen an allen Geräten gleichzeitig. Dabei hatten Renate, Ulla, Cordula und Ute durchaus Siegchancen. Nach eigenen Worten einen zufriedenstellenden Mehrkampf in der AK 55 zeigte Ute mit dem 5. Platz. Cordula strauchelte nur leicht am Stufenbarren. Sonst gelangen ihr die Balken- und Bodenübungen gespickt mit C- und D-Teile so gut, dass sie sich über den 2. Platz in der AK 55 freuen konnte. Ebenfalls Zweite wurde Ulla. Dabei ärgerte sie die Ignoranz des Balkenkampfgerichts, wodurch ihr wichtige Punkte und der Sieg entgingen. Etwas Freude kam bei ihr trotzdem auf, da sie die Verbindung Rondat-Flickflack am Boden nach vielen Jahren erstmals wieder sicher turnte.
Den einzigen Sieg des TuS erturnte Renate ... weiterlesen
Zwei Vizemeisterinnen bei den Landesmeisterschaften

In der höchsten Startklasse LK 2 wollte Leann trotz einer langwierigen Fußverletzung um den Titel kämpfen. Mit dem zweiten Platz war sie höchst zufrieden, fehlte doch in der Bodenkür noch so manche Höchstschwierigkeit.
Das Alexa ebenfalls den Vizemeistertitel in der LK 3 erturnen würde, hätte sich vorher keiner vorstellen können, nicht einmal sie selbst. Als reine Freizeitturnerin ging sie ohne Druck in den Wettkampf und konnte befreit ihren besten Kürvierkampf zeigen. Dafür wurde sie von Trainerin Cordula freudig beglückwünscht. Mary Jane hatte zwar die besten Balken- und Bodenküren aller 15 Turnerinnen gezeigt, mußte sich aber mit dem 5. Platz zufrieden geben.
Leann siegte überlegen
Daria und Jessica turnten als erste in der LK 4 und konnten sich im Mittelfeld platzieren. Nach einem misslungenen Abgang vom Balken wurde daria 11. und Jessica 18. von 32 Turnerinnen.
Am Nachmittag präsentierte sich die komplette TuS-Riege mit Mary-Jane, Angie, Alexa, Julia, Kaja und Jasmin in der LK III mit ihren Kürübungen. Mit einer phänomenalen Bodenübung und einer Wertung von 14,5 Punkten schockte Mary-Jane ihre Gegnerinnen. Mit einer Halbierung ihrer unfreiwilligen Abgänge auf zwei gelang Mary-Jane diesmal der 4.Platz. Angie folgte mit Platz 8 als nächste TuS-Turnerin. Auch Alexa konnte überzeugen, verturnte sich aber am Stufenbarren gewaltig, so dass sie Elfte wurde. Julia hatte nicht den besten Tag erwischt und wurde "nur" 15., Kaja folgte auf Rang 18 und Jasmin wurde 20. trotz einer tollen Balkenkür. Das freute auch unsere Vorsitzende Kirstin, die die sechs Turnerinnen betreute.
Den Glanzpunkt setzte unsere Jugendturnerin Leannin der LK II, ... weiterlesen
42. Eberswalder Turnertreff
Von den Senioren gingen Renate, Axel, Veit und Steffen für den TuS an die bestens präparierten Geräte. Renate hatte in ihrer AK 70 beste Siegchancen. Mit einer aktualisierten Bodenkür konnte sie 12,6 Punkte und einen Höchstwert erturnen. Die Bankübung und die Bandkür präsentierte sie anschließend in ebenso, was ihr schließlich den Sieg in der AK bescherte.
Nicht ganz so erfolgreich verlief der Mehrkampf für Veit und Steffen in der AK 50. Hier waren 10 z.T. sehr leistungsstarke Turner am Start. Trotz einiger Schwächen an Reck und Pauschenpferd konnten sich beide über Platz 5 und 6 sichtlich freuen.
Axel (AK 55) turnte wieder sehr sauber und lag bis zum letzten Gerät in Führung , wie es ausgeging, war erst am Abend verkündet worden.
Leann und Mary-Jane werteten bei den Senioren ... weiterlesen
Jugend bei ihrer Landesmeisterschaft
Angie Herold hatte von den drei TuS-Turnerinnen in der LK 3 die größte Erfolgsaussicht. Auf Grund ihrer guten Trainingsarbeit konnte sie die vier Übungen gewohnt sicher präsentieren und am Boden sogar 12,5 Punkte erturnen. Leider belegte sie mit 1,5 Punkten Rückstand am Ende nur den undankbaren vierten Platz. Alexa Rehfeld war um Anschluss an die Landesspitze bemüht. Sie erturnte am Stufenbarren und am Boden (12,90 Punkte) die jeweils drittbeste Kür. Mit Platz 6 gelang ihr zumindest ein Achtungserfolg nachdem die Balkenkür zu schwach ausfiel. Sichtlich enttäuscht schnitt Mary-Jane Skopiak ab. Mit einer hohen Bewertung am Boden gelang ihr ein perfekter Wettkampfstart. Doch die 9,95 am Balken warf sie auf Platz 8 unter 18 Turnerinnen zurück. Alle drei zeigten sich in guter Verfassung und lassen so auf eine starke Mannschaft hoffen
Victoria Boguszewicz stellte sich nach längerer Verletzungspause erstmals einer Landesmeisterschaft. Sie konnte nur am Boden an die alte Leistungsstärke anknüpfen und turnte sich auf Platz 22 bei 28 Starterinnen.
Tom überraschte in Kienbaum
Mit 6 jugendlichen Turnerinnen und einem Turner beteiligte sich der TuS an den diesjährigen Meisterschaften. In der Lk 4 startete neben Tom Celine Adrian. Sie hatte das stärkste Starterfeld (27). Entsprechend eng die Mehrkampfergebnisse nach den 4 Geräten. Der 24. Platz hätte mit einem passablen Sprung bis zum Mittelfeld gereicht. Tom hatte es mit einem wesentlich kleineren Starterfeld zu tun. Er sowie 5 weitere Turner kämpften um den Titel in der Einsteigerklasse. Dabei konnte Tom bis auf Barren und Pauschenpferd überall über 10 Punkte erturnen. Am Ende belegte er mit je 2 Punkten nach vorn und hinten den 2. Platz und damit beste Ergebnis in diesem Jahr für den TuS.
In der Lk 3 erturnte Angie Herold Platz 7 von 18 Turnerinnen. Mary-Jane Skopiak und Kaja Stegelmann folgten auf den Plätzen 10 und 11. Trainerin Cordula Kusnick freute sich: " Alle Mädels haben die neu erlernte Kippe am Barren geturnt." Dafür gab es die Höchstwertung für Angie. ... weiterlesen
Deutliche Leistungssteigerung der Kader
15 Elemente an 8 Stationen hatten Noah Beetz und Louie Merten innerhalb des Wettkampfes der AK 8 möglichst fehlerfrei zu zeigen. Nachdem Louie krankheitsbedingte Defizite zeigte, lagen alle Hoffnungen der Trainerin, Frau Willwohl, auf Noah. "Wenn er nur endlich einmal konzentriert den Wettkampf durchhalten würde, sollte er vorn dabei sein," erinnert sie an das größte Manko des sonst äußerst talentierten Turners. Die größte Schwierigkeit für alle Frankfurter Turner stellte der Pilz als Vorstufe für das Pauschenpferd dar. Hier konnten keine Punkte erturnt werden. Durch eine Fehlinterpretation der Anforderungen verloren sie zudem wertvolle Punkte am Barren, weil der Handstand nicht genau nach 4 Schwüngen erreicht wurde. Der letztlich vierte Rang stellt somit eine hervorragende Leistung des kleinen Turners dar, der für seine Ausdauer von der Trainerin ausdrücklich gelobt wurde . Der dritte Kaderturner, Silas Simonides, nahm zur gleichen Zeit an einem Schwimmwettkampf teil, wo er einen Sieg über 25 m Rücken erreichen konnte.
In der AK 7 wollten Tobias Lawrenz, Ben Lehmann und Julius Nowack ihre Trainingsfortschritte unter Beweis stellen. Bei Tobias hatten die Kampfrichter außer dem Hüftaufzug am Reck nur Kleinigkeiten abzuziehen. Dafür gab es neben viel Lob von allen Seiten den 6. Platz zu feiern. Ben hatte seine Möglichkeiten endlich einmal ausgeschöpft und mit dem 15. Platz ... weiterlesen
Drei Siege bei den Bezirksmeisterschaften im Oderland
Neben dem gastgebenden Verein, Motor und dem TuS nahm nur eine weitere Turnerin aus Fürstenwalde, nämlich Marta Willwohl, teil. Dadurch konnten unsere Turnerinnen und der eine Turner insgesamt 5 Podiumplätze belegen. In einem ansprechenden Mehrkampf der LK 3 belegte Angie Herold Platz 2 vor Mary-Jane Skopiak und Kaja Stegelmann. Celine Adrian hatte sich mit drei Eberswalder Turnerinnen auseinanderzusetzen. Hier zeigte sich der Erfolg einer intensiven Wettkampfvorbereitung in den letzten Wochen. Sie konnte sich souverän durchsetzen und den Titel gewinnen. Leann Betker und Tom Lehmann hatten zwar keine Gegner in ihren Startklassen, zeigten jedoch solide Leistungen an den einzelnen Geräten. Der Lohn für die Anstrengung war dann der offizielle Titel: Bezirksmeister.
Krankheitsbedingt absagen musste Sophie Wagner. Sonst wäre es in der LK 3 noch spannender geworden.
Rosenmontag: Faschingsturnen im Kostüm
Den Sieg sicherten sich zwei der besten Vereinsturner Joelle Adrian/Noah Beetz. Sie ließen Julia Boguszewicz/Jason Gasche sowie Manina Meinert/Tobias Lawrenz.
Ein speziell für diesen Tag kreierter Faschingstanz leitete jede Aktion der kleinen Turner ein. Dazu animierte Glücksschwein Ulla die Anwesenden.
Auch die 10 Kampfrichter hatten sich verkleidet und hatten so ihren Spass beim Werten.
Vor der Siegerehrung zeigten Daria und Dzesika sowie Joelle und Manina sehr perfekt einstudierte Synchronübungen auf dem Balken. Dafür gab es einen gewaltigen Konfettiregen über den sich besonders Trainerin Cordula Kusnick "freute".
Ein paar Schnappschüsse sind in der Galerie einsehbar.