Siege in den Finals für Ben

Die Landesmeisterschaft der Kinder in Brandenburg war ein erfolreicher Wettkampf für die vier TuS-Turner. In drei Altersklassen gingen die jungen Turner an den Start. In den Finals gab es sogar Gold! Turnerinnen waren nicht am Start.

Lm 22

Unsere Turner waren im Vergleich zu den anderen Vereinen gut vorbereitet und zeigten ihr Können deutlich auf. Im Mehrkampf der LK4 bis13 Jahren belegte Ben Lehmann den 2.Platz und qualifizierte sich für alle 6 Finals.
Eine Altersklasse jünger LK4 bis 11 Jahren waren 2 Turner am Start, die sich sehr ausgeglichen zeigten und am Ende Platz 6 für Gero Lubenow und 5 mit Murphy Kachel belegten, obwohl sie erst 9 Jahre alt sind. Auch sie qualifizierten sich für alle Finals und zählen damit zu den 6 besten Turnern in Brandenburg an den olympischen Turngeräten.
In der schwierigeren LK3 bis 13 Jahre belegte Mex Büchner den 2. Platz ... weiterlesen


 tusff am  5. Juli 2022 - 19:06 Uhr     0 Kommentare  

Richard erreichte Finale bei der AK- Meisterschaft

LM AK8 Richard

Dieses Jahr war der TuS nur mit einem Turner in der AK 8 an den Start gegangen.
Der letzte AK Turner des Landesleistungszentrums, Richard Griehl, belegte im Mehrkampf den 15.Platz.
Einige Geräte beherrschte er so gut, daß es für drei Finals reichte. Am Boden erreichte Richard mit dem 5.Platz sein bestes Ergebnis. An den Ringen und Reck erturnte er den 6.Platz und am Sprung den 7.Platz von 25 Startern.
Leider erlaubte sich Richard zu viele kleine Fehler in seinen Übungen die eine bessere Platzierung verhinderten.


 tusff am  21. Juni 2022 - 19:15 Uhr     0 Kommentare  

Landesmeisterschaft Jugend

LM Jugend

Drei junge Turnerinnen gingen in der LK 4 an den Start und konnten erfolgreich abschneiden. Der Sieg von Sophie im Vierkampf überstrahlt alles. Herzlichen Glückwunsch!
Neben der goldgeschmückten Sophie Rünßler nahmen auch Antonia Burkhardt und Anna Schön an der Landesmeisterschaft teil und konnten eine Platz im Mittelfeld erturnen.


 tusff am  16. Mai 2022 - 12:00 Uhr     0 Kommentare  

Landesmeistertitel für Richard

Bei der Bestenermittlung des Landes in Cottbus konnten die drei Kaderturner vom TuS vorn mitmischen.

Richard Sieger

Die AK 7 mit den Zwillingen Oskar und Richard Griel startete als erste. Im Sechskampf der Pflichtübungen konnte Richard den 8. Platz von 32 Turnern belegen. Sein Bruder wurde 16. Im Finale am Barren konnte Richard, betreut von Yvonne, als einer von 4 Turnern Gold gewinnen. Dazu gesellte sich ein 6. Platz an den Ringen.
Mex Büchner trat in der AK9 an und kam mit den schwierigen Übungen ganz gut klar. Er belegte mit einem Punkt Rückstand Platz 3. Eine Flanke mehr hätte ihm auch eine höhere Platzierung beschert.


 tusff am  9. Oktober 2021 - 20:17 Uhr     0 Kommentare  

Brandenburgische Mannschaftsmeisterschaft der Kinder

Die alte Turnhalle in Potsdam war ein würdiger Gastgeber. Etwas Abschied lag in der verstaubten Hallenluft als die zwei Kinderteams des TuS ihren Wettkampf begannen. Die 5 Jungen belegten im Sechskampf den 4. Platz und die 5 Mädchen nach ihrem Vierkampf im Neunerfeld den 5. Platz.

Potsdam2

Die kleinen Nachwuchsturner hatten sich nur kurz auf die Meisterschaft vorbereiten können, so gelangen längst nicht alle Übungen wie gewohnt. An jedem Gerät durften maximal 4 Turner antreten, wobei die drei Besten in die Mannschaftswertung kamen. Inaki, Ben und Ben, Tim und Leo hatten keine Chancen auf das Treppchen in der Gesamtwertung nach 6 Geräten. Dazu wiesen ihre Übungen zu große Lücken auf. Antonia, Natalia, Luise, Sophie und Anna dagegen hatten zumindest etwas Glück. Sie lagen nur wenige Zehntel vor den Sechstplatzierten und belegten somit genau den Mittelfeldplatz. Wieder einmal wurde am Zitterbalken ein besseres Ergebnis vergeben.
Gleich drei Betreuerinnen und 3 Kampfrichter hatte der TuS aufgeboten, um den Wettkampf abzusichern.


 tusff am  8. September 2019 - 07:55 Uhr     0 Kommentare  

Jüngster TuS-Turner am erfolgreichsten

Zum 30. Jubiläum seines Turnfestes hatte der gastgebende MTV Treuenbrietzen ein volles Programm organisiert. Zum Freiluftmehrkampf hatten 65 Starter gemeldet. Aus Rücksicht auf die Mittagshitze wurde der 400m Lauf abgesagt. Beim abschließenden Mannschaftsmehrkampf hatten 7 Teams ihren Spass.

Treuenbrietzen: Siegerehrung Tom

Die Delegation aus fünf TuS-Turnern hatte zunächst 3 Turngeräte zu bewältigen, bevor es zur Leichtathletik ging. Ute hatte für den Treuenbrietzener Mehrkampf gemeldet und Mary-Jane, Tom, Veit und Steffen gingen bei der Landesmeisterschaft im Siebenkampf an den Start. Ute, Veit und Tom gelangen an den Geräten alle Übungen, während Mary und Steffen hier deutlich in Rückstand gerieten.
Beim Sprint, mit der Kugel und am Weitsprung gab es weitere Möglichkeiten das Punktekonto aufzubessern. Das nutzte Tom souverän und konnte in seiner Alterklasse den Titel erringen. Durch eine grandiose Weite über 8m verbesserte sich Mary-Jane auf den Bronzerang. Ebenfalls Dritter wurde Veit in der AK 50 vor Steffen auf Platz 4. Ute hatte die größte Konkurrenz und freut sich über ihren 5. Platz .
Trotz eines Erfolges bei der Bier- und Kanustaffel über die späteren Sieger aus Eberswalde und dreier Siege beim Volleyball belegte das Team unerklärlicher Weise nur den 5. Platz.


 tusff am  1. September 2019 - 10:47 Uhr     0 Kommentare  

Mex räumt bei der Landesmeisterschaft kräftig ab

Hat der TuS wieder ein Talent für den Turnsport gewonnen? So erfolgreich, wie Mex in der AK 7 die Konkurrenz bei den Mehrkampfmeisterschaften in Cottbus beherrschte, ist das jedenfalls einmalig.

LMAK6

Einen Tag nach dem Kindertag konnte Mex gleich noch einmal groß auftrumpfen. Mit Konzentration und Spannung gelangen ihm alle 6 Pflichtübungen. Mit großem Vorsprung siegte er im Mehrkampf sowie an den Geräten Boden, Barren und Reck. Dreimal gewann er Silber, so dass er mit 7 Medaillen ausgezeichnet wurde. Leopold Voss konnte sich im Mittelfeld behaupten und wurde 19. von 30 Turnern des Jahrganges 2012.
In der AK8 (Jahrgang 2011) hingegen waren die Ergebnisse weniger zufriedenstellend. Da der Trainingsumfang nur zur Hälfte abgedeckt werden kann, sind die Kaderturner ab der AK 8 gegenüber den anderen Turnzentren deutlich im Nachteil. Mit großem Rückstand belegten Taylor, Nataniel die Plätze 17 und 18, wofür sie trotzdem Lob von der Trainerin erhielten..
Devin hatte in der AK 9 das schwerste Programm aller TuS-Turner, da die Übungen einen hohen Schwierigkeitsgrad aufweisen. Immerhin konnte er im Mehrkampf den 6. Platz behaupten. Außerdem steigerte er sich am Finaltag enorm. An allen 6 Geräten war er qualifiziert. Eine Medaille sprang leider nicht heraus.
Kampfrichter für den TuS waren Mary-Jane und Cordula.


 tusff am  2. Juni 2019 - 18:04 Uhr     0 Kommentare  

Nikolas Klame erturnte die einzige Medaille bei der Kinderlandesmeisterschaft

Am Sonntag ermittelte der Turnnachwuchs des MTB in Falkensee seine Mehrkampfmeister. Der TuS war mit je 5 Turnerinnen und Turnern vertreten.

LMK

Die Mädchen hatten sich bei den Bezirksmeisterschaften qualifiziert. Während bei den Jungen eher weniger Teilnehmer am Start sind, hatten je 6 Turnerinnen aus jedem Turnbezirk die Teilnahme erkämpft. In der LK 4 gab es zwei Altersklassen: unter und über 11 Jahre. Natalja Drzewicki bereitete dem Hallensprecher große Probleme mit der Aussprache. Mit ihrem 13. Platz lag sie direkt hinter Antonia Burkhardt auf Platz 12. Die älteren Turnerinnen Sophie Rünzler und Anne Lüdemann zeigten sich schon etwas erfahrener und konnten die Plätze 5 und 8 erreichen.
Einzige Turnerin der LK 3 war Luise Lüppker. Sie belegte ebenfalls den 5. Platz.
Bei den älteren Jungen der LK 4 startete Justin und wurde nach durchwachsenem Sechskampf 8. Von den 4 Jungen der LK 4 (<11 Jahre) konnten sich alle im Vorderfeld platzieren. Lediglich Nikolas überzeugte die Kampfrichter mit mancher Höchstschwierigkeit. Die Bronzemedaille war sein verdienter Lohn. Platz 4 sicherte sich Ben, Inaki wurde 6. und Leo 7 von 14 Startern.
Angie, Marie-Jane, Philipp und Steffen waren als Kampfrichter hautnah dabei und sahen so manche gelungene Übung.


 tusff am  26. Mai 2019 - 21:23 Uhr     0 Kommentare  

Zwei Vizemeisterinnen bei den Landesmeisterschaften

Straußberg war extra in eine große Halle umgezogen, um den Turnern passende Geräte zur Verfügung zu stellen. Drei Jugendturnerinnen des TuS nahmen daran teil.

LMM

In der höchsten Startklasse LK 2 wollte Leann trotz einer langwierigen Fußverletzung um den Titel kämpfen. Mit dem zweiten Platz war sie höchst zufrieden, fehlte doch in der Bodenkür noch so manche Höchstschwierigkeit.
Das Alexa ebenfalls den Vizemeistertitel in der LK 3 erturnen würde, hätte sich vorher keiner vorstellen können, nicht einmal sie selbst. Als reine Freizeitturnerin ging sie ohne Druck in den Wettkampf und konnte befreit ihren besten Kürvierkampf zeigen. Dafür wurde sie von Trainerin Cordula freudig beglückwünscht. Mary Jane hatte zwar die besten Balken- und Bodenküren aller 15 Turnerinnen gezeigt, mußte sich aber mit dem 5. Platz zufrieden geben.


 tusff am  1. April 2019 - 21:31 Uhr     1 Kommentar  

Wichtige Information für Seniorenturner/innen

Die gemeinsame Landesmeisterschaft der Seniorenturner ist in Berlin am 6. April vorgesehen. Gleichzeitig findet der Eberswalder Turnertreff statt. Deshalb gilt die folgende Qualifikationsregelung, wie von Jana Rathmann mitgeteilt wurde.

DTB Turnen

1. für eine Qualifikation zur DM ist die Teilnahme an der LM nicht nötig
2. eine Teilnahme am ETT zählt auch als Qualifikation,
3. da anzunehmen ist, dass nicht mehr als 2-3 Turner pro Altersklasse an den DM teilnehmen wollen, dürfte es keine Probleme geben, dass alle, die an der DM teilnehmen wollen, dies auch tun können (auch Turner die weder am ETT noch an der LM teilnehmen können)

Ganz wichtig für die Verantwortliche, Jana Rathmann, ist rechtzeitig zu wissen, wer zu den DM in Bühl fahren möchte. Eine elektronische ID und Startpass vom sind ebenso erforderlich.


 tusff am  16. Februar 2019 - 09:08 Uhr     0 Kommentare  

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details OK