Jüngster TuS-Turner am erfolgreichsten
Die Delegation aus fünf TuS-Turnern hatte zunächst 3 Turngeräte zu bewältigen, bevor es zur Leichtathletik ging. Ute hatte für den Treuenbrietzener Mehrkampf gemeldet und Mary-Jane, Tom, Veit und Steffen gingen bei der Landesmeisterschaft im Siebenkampf an den Start. Ute, Veit und Tom gelangen an den Geräten alle Übungen, während Mary und Steffen hier deutlich in Rückstand gerieten.
Beim Sprint, mit der Kugel und am Weitsprung gab es weitere Möglichkeiten das Punktekonto aufzubessern. Das nutzte Tom souverän und konnte in seiner Alterklasse den Titel erringen. Durch eine grandiose Weite über 8m verbesserte sich Mary-Jane auf den Bronzerang. Ebenfalls Dritter wurde Veit in der AK 50 vor Steffen auf Platz 4. Ute hatte die größte Konkurrenz und freut sich über ihren 5. Platz .
Trotz eines Erfolges bei der Bier- und Kanustaffel über die späteren Sieger aus Eberswalde und dreier Siege beim Volleyball belegte das Team unerklärlicher Weise nur den 5. Platz.
Einmal Medaillenglanz in Freyburg
Gleich im ersten Durchgang traten unsere 3 Senioren in ihren Altersklassen an. Dabei hatte Ulla ein hervorragendes erstes Gerät. Nur ein Zehntel rückstand auf Petra lieén hoffen. Am Wahlgerät waren es fünf Zehntel. Doch statt einer Aufholjagd kamen auf der Bank noch einmal ein Punkt hinzu. Das bedeutete Platz 2 in der Gesamtwertung unter 8 Turnerinnen der AK 60.
Ute hatte in der AK 55 ebenfalls 7 leistungsstarke Konkurentinnen. Sie belegte im Dreikampf den undankbaren 4. Platz. Gleich 14 Turner bewarben sich um den Titel in der AK 60 der Männer. Wie hoch die Leistungsdichte war, zeigte sich bei der Siegerehrung. Gleich dreimal wurde der 5. Platz vergeben darunter Axel. Er hatte den besten Sprung des Tages gezeigt und konnte so die Reckübung kompensieren.
Veit und Antje zeigten sich vom Rahmenprogramm sehr beeindruckt..
Mehrkampf in Treuenbrietzen
In den Altersklassen siegten unsere Damen Leann, Angie und Ute. Die Herren belegten die Plätze 2 und 3. Nach der Eröffnung im Schwimmbad zog der Tross der 70 Teilnehmer in die Stadthalle, da der Regen das Freiluftturnen zu nichte machte. Die Sprint- und Wurfdisziplinen wurden genauso wie der Rest des Tagesprogramms wieder im Schwimmbad absolviert. Hier zeigten alle Durchhaltevermögen und sprangen bei 13°C ins Wasser. Selbst die anschließende Bierstaffel wurde zum großen Höhepunkt des ganzen Tages.
42. Eberswalder Turnertreff
Von den Senioren gingen Renate, Axel, Veit und Steffen für den TuS an die bestens präparierten Geräte. Renate hatte in ihrer AK 70 beste Siegchancen. Mit einer aktualisierten Bodenkür konnte sie 12,6 Punkte und einen Höchstwert erturnen. Die Bankübung und die Bandkür präsentierte sie anschließend in ebenso, was ihr schließlich den Sieg in der AK bescherte.
Nicht ganz so erfolgreich verlief der Mehrkampf für Veit und Steffen in der AK 50. Hier waren 10 z.T. sehr leistungsstarke Turner am Start. Trotz einiger Schwächen an Reck und Pauschenpferd konnten sich beide über Platz 5 und 6 sichtlich freuen.
Axel (AK 55) turnte wieder sehr sauber und lag bis zum letzten Gerät in Führung , wie es ausgeging, war erst am Abend verkündet worden.
Leann und Mary-Jane werteten bei den Senioren ... weiterlesen
Tolle Erfolge beim Turnfest
In der abgelegenen Halle 26 des Messegeländes fanden die DSM statt, die trotzdem sehr gut besucht waren. An zwei Tagen wurden die Sieger in den einzelnen Altersklassen ermittelt. Es begannen traditionell die ältesten, aktiven Turnerinnen und Turner. Dies war die bekannte, 92-jährige Johanna Quaas aus Halle. Sie wurde auch während des gesamten ersten Durchganges von diversen Reportern begleitet. Fast nebenbei belegte sie den 5. Platz in der AK75!
Ulla konnte mit einer hevorragenden Barrenübung noch den verloren geglaubten Titel zurückerobern, den sie durch niedrigere Wertungen an der Bank bereits abgeschrieben hatte. Die Freude war umso größer nachdem das Ergebnis fest stand. Die erfolgreiche TuS-Seniorin der AK 60 konnte den Titel ... weiterlesen