Frankfurter Sportlerehrung
Am 18.1. waren Cordula, Ute, Renate, Axel, Veit und Steffen der Einladung des Bürgermeisters gefolgt und nahmen an der Meisterehrung des Jahres 2022 in der Aula der Grundschule West teil. Antje wurde als Trainerin der erfolgreichen Teams beim Seniorenpokal geehrt.
Damit waren Sie eine Minderheit im mit 73 nationalen Meistern, 13 internationalen Meistern und diversen Trainern gefüllten Saal. Die größte Gruppe repräsentierte die Sportschule bzw. der Olympiastützpunkt.
Der Weingärtnerpreis ging an den Boxer Nikita Putilow.
Ein Bankett beendete den Abend.
Meisterehrung der Stadt Frankfurt
Renate hatte sich 2018 als einzige TuS-Turnerin die Einzelmeisterschaft bei einem ereignisreichen Wettkampf in Konstanz gesichert. Cordula und Ulla wurden für den wiederholten Mannschaftssieg beim Seniorenpokal in der Ü55 geehrt, bei dem Ute als Trainerin hilfreich zur Seite stand.
Mit der Ehrung würdigte der Stadtsportbund seine Besten Sportler des vergangenen Jahres aus 9 Sportarten. Stolz zu sein betonte der Bürgermeister Rene Wilke auf die Erfolge reicht nicht. Die Stadt will deshalb 7,7 Mio € in diesen Bereich investieren. Diesmal gab es lediglich einen Schal des Sponsors Sparkasse als Präsent.
Brandenburger Teammeisterschaften ohne Medaille
Mit gedämpften Erwartungen waren die 3 Teams nach Potsdam gereist. Durch die ungünstigen Bedingungen im Training konnte bei weitem nicht von einer optimalen Vorbereitung gesprochen werden. Besonders die Hochgeräte und der Sprung konnten nur sehr eingeschränkt trainiert werden.
Die Befürchtungen, was diese Geräte betraf, zerstreuten sich allerdings im Wettkampfverlauf erfreulicherweise sehr deutlich. Lediglich die Jungen schwächelten an den Ringen, was aber auf ein Kraftdefizit zurückzuführen ist.
Natalia, Luise, Sophie und Lindsay traten in der LK 4 Kinder an. ... weiterlesen
Gold und Silber für Ulla
Die Organisatoren vom Verein Motor Eberswalde hatten wieder beste Bedingungen für einen reibungslosen Wettkampf geschaffen. Doch am Ende sollte er zwei Stunden länger dauern als geplant. Doch das hatte durchaus einen positiven Grund: Es gab wieder eine hohe Beteiligung bis aus der Schweiz. So wurden die Riegenstärken größer und der Zeitdruck auf die Kampfrichter größer.
Die Turner hatte sich sehr unterschiedlich vorbereitet. Einige trainierten normal weiter, während andere extra aus dem Osterurlaub zurückkamen und den Wettkampf "aus dem Kalten" bestritten.
Mit zwei Siegen und drei Silberrängen schnitt der TuS dabei äußerst erfolgreich ab.
Ursula siegte in der neuen AK 60 ungefährdet und konnte sich später noch über eine besondere Ehrung vom MTB freuen. Auf Grund ihrer Verdienste um den Brandenburger ... weiterlesen
Ulla Dritte bei Märkischer Sportlerumfrage
Woher die Nominierung und die Stimmen stammen ist nicht bekannt, sehrwohl aber das Ergebnis bei den Frauen. Hier siegte Margarita Kolosov vor Petra Wallschläger und unserer Seriensiegerin Ursula Willwohl. Bei den Herren stehen drei Turner aus Cottbus auf dem Treppchen und in der Mannschaft gewannen die Dreamdaddys aus Falkensee. Hier belegte das Meisterteam der ü55 der Damen den 5. Platz, hinter dem 19-29 Jahre Team.
Glückwunsch allen Platzierten und weiterhin viele Erfolge im Turnsport!
Nachzulesen bei:
maerkischer-turnerbund.de
Welcher Art die Ehrung ist, bleibt ebenso offen, wie das gesamte Vorgehen des MTB.