Verkehrte Welt in Cottbus

Bis auf Renate gewann keine Turnerin beim 37. Turnermemorial. Einen Pokal gab es in diesem Jahr für den TuS nicht, dafür die Gurke des Tages!

CB

Bestens vorbereitet hatten die Organisatoren die tolle Wettkampfhalle und so herrschte schon beim Einturnen eine lockere Stimmung.
Sechs Mehrkämpfer beteiligten sich recht erfolgreich, denn alle landeten auf dem Treppchen. Die älteste Frankfurter Turnerin ist nach wie vor erfolgreich. Sie konnte trotz eines Strafpunktes bei der Übung mit dem Handgerät ungefährdet die AK 75 gewinnen. Fast genauso erfolgreich turnte Ulla (AK65) an Barren, Bank und Boden, doch ihre Dauerrivalin Petra zeigte sich noch eine Winzigkeit besser. Somit musste sich Ulla mit dem 2. Platz zufrieden geben. Genauso erging es Cordula. Nach einem ausgedehnten Überseeurlaub fehlte doch etwas Spritzigkeit. Sie belegte in der AK 60 den 2.Platz. Platz Drei belegte Ute in der AK55 im Dreikampf in einer der stärksten Riegen des Wettkampfes.
Axel (AK60) und Steffen (AK55) hatten in ihren Altersklassen kaum Schwierigkeiten sich durchzusetzen. Im Vierkampf konnten beide den Sieg erringen.
Steffen erhielt für seinen verpatzten Angang am Barren zudem die "Gurke" als Auszeichnung für den größten Patzer des Tages.
Ein ausgelassener Turnerball beendete das 37. Memorial erst weit nach Mitternacht.


 tusff am  4. November 2023 - 19:34 Uhr     0 Kommentare  

Erfolg mit 3 Medaillen beim 99. Freyburger Jahnturnen

Im größeren Team als zuletzt beteilgte sich der TuS an DEM Traditionswettkampf im Freien. Das Wetter spielte mit und ermöglichte ein gelungenes Turnfest.

FB

Fleißig wurde durch den Sommer trainiert und die Ergebnisse können sich sehen lassen. In einem spannenden Dreikampf setzte sich Ulla in der AK 65 durch und konnte die versammelte Konkurrenz deutlich distanzieren. Der langfristige Fokus liegt bei ihr allerdings auf ihrem ersten Länderkampf im Oktober gegen Japan. Der Sieg ist ein guter Indikator für ihre herausragende Form auf diesem Weg.
Nicht wesentlich schlechter schnitten in ihrem Wettkampf Cordula (AK 60) und Ute (AK 55) mit dem Bronzerang ab. Wobei Ute nur ein Zehntelpunkt an Silber fehlte. Bei den Herren konnten Axel (AK 60) und Veit (AK55) in ihren Mehrkämpfen ebenfalls mit guten Übungen glänzen und wurden jeweils 4.
Der Nachwuchs hatte sehr große Startfelder von bis zu 54 Turnern. Trotzdem konnte Luise ihr Programm konzentriert durchturnen und am Stufenbarren die beste Kür des Tages mit 13,2 Punkten abliefern. Leider reichte es "nur" zum undankbaren 4. Platz im Dreikampf an den Geräten. Sophie dagegen zeigte Nerven und kam auf den 14.Platz (beide LK3 Jugend). Ben hatte in seinem Vierkampf an den Hochgeräten noch nicht die perfekten Übungen gezeigt und rangierte sich auf dem Mittelfeldplatz 9 ein.
Das Rahmenprogramm bildeten Workshops, Läufen und Vorführungen. Am Abend lud der sachsen-anhaltinische Landesverband zum würdigen Ball in die Sektkellerei ein.


 tusff am  22. August 2023 - 21:00 Uhr     0 Kommentare  

Kinder-Landesmeisterschaft gemeistert

Kurz vor den Brandenburger Sommerferien fanden die Meisterschaften in Eberswalde statt. Alle qualifizierten LK-Turnerinnen und -Turner aus den vier Turnbezirken bis 13 Jahre wollten im Mehrkampf und den Gerätefinals die Besten ermitteln. Zuvor wurden Ehrungen vorgenommen.

IMG 20230713 WA0007

Der TuS war in einer Vielzahl von Nachwuchsturnern vertreten. Im ersten Wettkampf turnten Leah und Elena. Dabei belegte Leah Hein im Mehrkampf den undankbaren 4.Platz. Viel Lob erhielt sie von Ihren Trainerinnen für die hervorragenden Übungen. Elena Bellrich errang den 13.Platz von 24 Starter in der LK4 bis 11 Jahre.
Zusätzlich hatte sich Leah für die Finals am Balken und Boden qualifiziert. Hier belegte sie am nächsten Tag mit einem Sturz am Balken noch Platz 5 und am Boden den 6.Platz.
Die Jungen turnten im zweiten Durchgang. Mex Büchner konnte sich steigern und diesmal Gold im Mehrkampf der LK 3 erturnen. Zudem war er in allen 6 Finals vertreten. Dabei konnte er am Boden, Pauschenpferd und Barren den 3.Platz erringen. An den Ringen, Sprung und am Reck siegte er mit seinen Übungen. Somit schloss Mex die Saison mit vier Siegen und drei Bronzemedaillen hervorragend ab!
Die kleinen Turner der LK 4 ... weiterlesen


 tusff am  11. Juli 2023 - 08:36 Uhr     0 Kommentare  

Erfolge beim 47. Turnertreff

Sieben TuS-TurnerInnen nahmen an der Traditionsveranstaltung in Eberswalde teil und konnten einen Sieg und vier Platzierungen auf dem Treppchen erringen. Eine Kampfrichterin war auch dabei.

IMG 20230403 WA0002

Seit Bestehen der Mehrzweckhalle in Eberswalde gibt es diesen Wettkampf nun schon seit 50 Jahren. Renate hat an so ziemlich allen Ausgaben erfolgreich teilgenommen. Nun kommt ein weiterer Sieg in der AK 75 hinzu. Silber errangen Ulla (AK 65) sowie Axel (AK 60) und Veit (AK 55). Bronze ging an Ute in der AK 55.
Die Juniorinnen konnten auch gut mithalten im riesigen Teilnehmerfeld. Luise belegte den 12. Platz von 44 Turnerinnen der EK III. Sophie konnte ihren Wettkampf nicht beenden, da sie sich am Stufenbarren verletzte.


 tusff am  2. April 2023 - 20:24 Uhr     0 Kommentare  

Landesmeisterschaft Jugend

LM Jugend

Drei junge Turnerinnen gingen in der LK 4 an den Start und konnten erfolgreich abschneiden. Der Sieg von Sophie im Vierkampf überstrahlt alles. Herzlichen Glückwunsch!
Neben der goldgeschmückten Sophie Rünßler nahmen auch Antonia Burkhardt und Anna Schön an der Landesmeisterschaft teil und konnten eine Platz im Mittelfeld erturnen.


 tusff am  16. Mai 2022 - 12:00 Uhr     0 Kommentare  

Zu Dritt auf dem Podest

Alle drei TuS-TurnerInnen konnten beim Memorial in Cottbus nach der andertthalbjährigen Pause hervorragend abschneiden. Renate, Ute und Steffen mischten in ihreren Altersklassen vorn mit.

CB

Etwas besonderes hatte dieser Wettkampf schon an sich. Ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern, aber auch das Gedenken an Verstorbene ging sehr tief. Traditionell wurde der Mehrkampf mit dem Turnerlied eröffnet.
Ganz so stark wie früher war das Teilnehmerfeld noch nicht gefüllt. In der AK 75 ging Renate an Boden und Bank wie gewohnt fehlerfrei vom Gerät. "Das war großartig, diese Stimmung reißt einen mit!" resümierte sie ihren Zweikampfsieg. Mit ebenso tadellosen Kürübungen an Barren, Bank und Boden konnte Ute ihr Niveau von der DSM halten. Nur einer Turnerin musste sie sich geschlagen geben. Mit Silber im Dreikampf war sie sehr zufrieden.
Ganz unsicher, ... weiterlesen


 tusff am  31. Oktober 2021 - 19:04 Uhr     0 Kommentare  

Gelungene Generalprobe

Nur eine Woche vor der Landesmeisterschaft der Seniorenturner gab das 24. Turnen der Reiferen Jahresringe die Gelegenheit, Übungen und Geräte ein letztes Mal unter Wettkampfbedingungen zu testen.

Spb

Wie immer begann der Tag bereits zeitig mit der Kampfrichterfortbildung Männlich, die von Dietmar, Dirk und Johannes bestens geleitet wurde. Spezifische Fragen wurden eingehend erläutert und Hintergründe der aktuellen Richtlinien erläutert. Veit und Steffen nahmen für den TuS daran teil.
Ab 17:00 Uhr füllte sich die Turnhalle zusehends und spätestens bei Wettkampfbeginn wurde es richtig heiß in der Traditionshalle. 18 Frauen und 9 Männer von 25 bis 79 Jahren turnten an mindestens drei Geräten und ermittelten so die Sieger in den einzelnen Altersklassen. Ulla, Ute und Cordula konnten in ihren Klassen Maßstäbe setzten und sich vorn einrangieren. Besonders die AK 55, in der Ute antrat, war mit 6 Turnerinnen stark besetzt. Hier gewann Cordula vor Ute.
Auch Axel, Veit und Steffen wollten ihre Übungen noch einmal testen und konnten den 5 Geräten durchaus positives abgewinnen. Axel konnte die AK 60 bei seinem 100. Wettkampf vor Dietmar gewinnen. Eine große Überraschung waren die Siege von Veit und Ulla.
Mit dem Buffett und dem anschließenden Turnerball konnte sich die SG Einheit einmal mehr als guter Gastgeber zeigen.


 tusff am  8. März 2020 - 10:03 Uhr     0 Kommentare  

Drei Siege in Cottbus

Bei einem außergewöhnlich emotionalen Wettkampf konnten die Seniorenturnerinnen des TuS drei Altersklassen gewinnen. Renate gelang ein siegreicher Einstand nach einer Verletzungspause beim 34. Memorialturnen.

CBM1

Das hatte eine Woche nach dem Seniorenpokal nicht besser laufen können. Mit konserviertem Schwung gelang es die Konkurenz aus den 20 Vereinen auf Abstand zu halten. Nach der durch nachdenkliche Minen gekennzeichneten, emotionalen Eröffnung starteten Ulla (AK60), Cordula, Ute (beide AK55) und Renate (AK70) in ihren Riegen den Dreikampf.
Ute konnte sich im starken 8-er Feld mit fehlerfreien Übungen auf Platz 4 behaupten, während Cordula den Wettbewerb dank hoher Schwierigkeiten gewann.
Renate hatte ihre Übungen etwas abgewandelt und konnte so schmerzfrei turnen. Am Ende konnte sie ungefährdet den Sieg in der AK70 feiern. Ulla hatte starke Gegnerinnen in der AK60. Mit ihren Höchstschwierigkeiten auf der Bank hielt sie allerdings auf Abstand und gewannen souverän, weil die vermeintlich stärkste Turnerin am Boden strauchelte. Als Zugabe gewann sie den ausgelobten Erich-Riedeberger-Pokal.
Beim Turnerball wurde neben guter Tanzmusik atemberaubende Artistik geboten. In ausgelassener Stimmung klang der Abend feucht-fröhlich aus.


 tusff am  3. November 2019 - 16:19 Uhr     0 Kommentare  

Wieder ein Deutscher Meistertitel für den TuS

In Bühl/Baden fanden die Seniorenmeisterschaften 2019 statt. Vom Tus starteten Ulla (AK60), Cordula (AK 55), Ute (AK 55) und Axel (AK 60). Brandenburg war mit weiteren erfolgreichen Turnerinnen und Turnern vertreten.

DSM Cordula Siegerehrung

Das Dauerduell bester Freundinnen setzte sich auch im Badischen fort. Ulla und Petra konnten an drei Geräten ihre Übungen zeigen, wovon jedoch nur die beiden Besten in die Wertung kamen. Es gewann Petra mit einer 10,0 am Stufenbarren vor Ulla auf Platz 2 bei insgesamt 14 Turnerinnen..
In der AK 55 starteten insgesamt 13 Turnerinnen. Leider verletzte sich Heike aus Eisenhüttenstadt am ersten Gerät. Mit einer fehlerfreien und hochwertigen Bankübung konnte Cordula den Titel im Dreikampf hauchdünn gewinnen. Die Freude war riesengroß. Ute steigerte sich zu einem hervorragenden 6. Platz.
Der einzige Turner des TuS, der den weiten Weg auf sich nahm, belegte im neuen Umfeld den 9.Platz. Leider sind die Übungen an den Tiefgeräten in der AK 60 noch zu unsicher. Zwar sind die vier Geräteübungen mit Schwierigkeiten gespickt, doch so mancher Wackler verhinderte ein besseres Ergebnis.


 tusff am  19. Mai 2019 - 18:13 Uhr     0 Kommentare  

Im Frühling einmal jährlich..

Diese Textzeile aus dem Geleitspruch zum 43. Eberswalder Turnertreff verfasste Tini Trautmann und gab sie jedem als Erinnerungsurkunde mit auf den Weg. Fast 90 Senioren aus 8 Bundesländern versammelten sich am ersten Aprilwochenende in der Waldstadt. Mit dabei auch 7 TuS-Senioren sowie zwei Kampfrichterinnen, die später selbst am Jugendwettkampf mit nochmals 100 Startern teilnahmen.

DSC01788

Bereits kurz vor der offiziellen Eröffnung zeigte sich die Halle im Sportzentrum bestens gefüllt. Für optimale Bedingungen hatten die fleißigen Helfer des Vereins Motor Eberswalde unter dem rührigen Rudi Trautmann bei diesem größten Turnfest in Brandenburg bereits gesorgt. Nach wichtigen Ehrungen begann der Mehrkampf in 9 großen Riegen an allen Geräten gleichzeitig. Dabei hatten Renate, Ulla, Cordula und Ute durchaus Siegchancen. Nach eigenen Worten einen zufriedenstellenden Mehrkampf in der AK 55 zeigte Ute mit dem 5. Platz. Cordula strauchelte nur leicht am Stufenbarren. Sonst gelangen ihr die Balken- und Bodenübungen gespickt mit C- und D-Teile so gut, dass sie sich über den 2. Platz in der AK 55 freuen konnte. Ebenfalls Zweite wurde Ulla. Dabei ärgerte sie die Ignoranz des Balkenkampfgerichts, wodurch ihr wichtige Punkte und der Sieg entgingen. Etwas Freude kam bei ihr trotzdem auf, da sie die Verbindung Rondat-Flickflack am Boden nach vielen Jahren erstmals wieder sicher turnte.
Den einzigen Sieg des TuS erturnte Renate ... weiterlesen


 tusff am  6. April 2019 - 19:55 Uhr     0 Kommentare  

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Details OK