Pokaleinstand mit Sieg
Langsam nahm der Wettkampf Gestalt an. Nach anfänglichem Fremdeln mit dem unbekannten Terrain sowie der LK 4 mit den Hochgeräten, konnten alle 8 Turner mit ihrem Abschneiden zufrieden sein. Besonders Ulla und Ute gewannen von Gerät zu Gerät immer mehr Zutrauen. Am Sprung gelangen die Überschläge, am Stufenbarren wurden längst ad acta gelegte Übungen reaktiviert, am Balken kompensierten sie einen vorzeitigen Abgang und konnten am hervorragenden Boden noch einmal Höchstleistungen bringen. Dabei hatten die Senioren die beiden besten TuS-Turnerinnen Leann und Mary-Jane an ihrer Seite. Sie sorgten mit ihren schwierigen Übungen für die notwendigen Punkte zum Pokalsieg. Das große Malheur ... weiterlesen
Jüngster TuS-Turner am erfolgreichsten
Die Delegation aus fünf TuS-Turnern hatte zunächst 3 Turngeräte zu bewältigen, bevor es zur Leichtathletik ging. Ute hatte für den Treuenbrietzener Mehrkampf gemeldet und Mary-Jane, Tom, Veit und Steffen gingen bei der Landesmeisterschaft im Siebenkampf an den Start. Ute, Veit und Tom gelangen an den Geräten alle Übungen, während Mary und Steffen hier deutlich in Rückstand gerieten.
Beim Sprint, mit der Kugel und am Weitsprung gab es weitere Möglichkeiten das Punktekonto aufzubessern. Das nutzte Tom souverän und konnte in seiner Alterklasse den Titel erringen. Durch eine grandiose Weite über 8m verbesserte sich Mary-Jane auf den Bronzerang. Ebenfalls Dritter wurde Veit in der AK 50 vor Steffen auf Platz 4. Ute hatte die größte Konkurrenz und freut sich über ihren 5. Platz .
Trotz eines Erfolges bei der Bier- und Kanustaffel über die späteren Sieger aus Eberswalde und dreier Siege beim Volleyball belegte das Team unerklärlicher Weise nur den 5. Platz.